Ich muss zugeben, ich habe bei meiner Großen nur Hipp eingekauft, ob Milch, Wasser, Gläschen, Pflegeprodukte, Feuchtetücher…..alles was mir in die Finger kam. Dachte ich tue ich was gutes damit, aber natürlich gibt es auch andere Marken die wirklich gut sind. Erst kürzlich habe ich über Weleda berichtet – jetzt kommt noch eine andere kleine Auswahl unserer Lieblinge 🙂
Erstmal Hipp 😉
Milk Lotion sensitiv für normale Haut:
Find die wirklich gut, ob für groß oder klein. Lässt sich wunderbar verreiben, zieht schnell ein, duftet gut und versorgt die Haut wirklich gut. Vor allen braucht man keine große Menge, ist wirklich sehr ergiebig.
Babyshampoo von Hipp:
ist ganz in Ordnung für Babies, bei längeren Haaren braucht man schon das Kindershampoo von Hipp, damit die Haare wirklich gut gewaschen sind. Wobei das Kämmen danach desöfteren für das eine oder andere Ziehen gesorgt hatte und wir deshalb lieber vom Shampoo weggegangen sind und andere ausprobiert haben. (vor einiger Zeit geblogt)
Das Pflegeöl von Hipp hab ich zwar hin und wieder benutzt, aber eigentlich nur in kleiner Verpackung als Gratisgeschenk in einem Babykoffer oder ähnlichen. Bin nicht so der Fan von Ölprodukten. Habe dieses auch hauptsächlich ins Badewasser vom Baby getan. Eingecremt habe ich die Kinder mit Ölprodukten nicht.
Pflegebad von dm:
Habe es einmal zum ausprobieren gekauft und ich muss sagen, es ist wirklich angenehm zum Baden. Es ist mild, duftet gut, macht viel Schaum – was den Kindern sehr gefällt und wenn ich nach dem Baden mal nicht eincreme, dann gibts nicht gleich trockene Haut.
Kleine Testversionen von Seba med:
Kenne die Marke hauptsächlich von meiner Arbeit als Krankenschwester aus dem Pflegebereich, jetzt habe ich kleine Gratisprodukte in meiner Babytasche bekommen. Muss sagen, der Duft ist nicht so das Meine, aber die Produkte sind wirklich gut. Waschen und eincremen klappt gut, pflegt die Haut und macht sie schön geschmeidig. Aber preislich liegen diese Produkte deutlich höher wie Produkte direkt vom Drogeriemarkt mit eigener Marke.
Wenn der Hintern mal wieder rot wird, nehme ich gerne die Penaten Wundschutzcreme, gleich nach Weleda ist die mein Liebling. Hilft wirklich gut, aber zuviel sollte man nicht nehmen, trocknet sonst die Haut recht aus.
Und wenn mal etwas feuchter wird, eine rote Stelle schon etwas nesselt, find ich den Puder recht gut – zusammen mit einer kleinen Kompresse.
Bin kein Fan von hipp. Der Geruch ist extrem künstlich. Öl benutze ich gar keins. Wir nutzen nur Weleda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu meiner Kindheit war Penaten der große Renner, aber das ist nun auch schon fast 60 Jahre her. Eine Arbeitskollegin meines Mannes hat mal Olivenöl genommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person